Assistenzärztin/Assistenzarzt für Neurologie (m/w/d) Kepler Universitätsklinikum

Stelle weiterempfehlen

Kontakt Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie, T: +43 (0)5 7680 87
25701
online seit 11-05-2023

Stellenangebot

Kepler Universitaets Klinikum Logo

 

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

 

 Kepler Universitaets Klinikum Bild 

Wir suchen:

Assistenzärztin/Assistenzarzt für Neurologie

JobID: 6180

Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung

 

Die Universitätsklinik für Neurologie ist am Kepler Universitätsklinikum an den Standorten Neuromed Campus (NMC) und Med Campus 3 (MCIII) vertreten. Als Universitätsklinik der Maximalversorgung für Oberösterreich behandeln wir das ganze Spektrum neurologischer Erkrankungen. Die beiden Standorte bieten eine optimale Infrastruktur für das integrierte Schlaganfall-Versorgungskonzept als Zentrum des oberösterreichischen Schlaganfallnetzwerks mit Thrombektomie-Service, eine spezialisierte neurointensivmedizinische Behandlung, ein Epilepsiezenzrum mit Monitoring Einheit und Epilepsiechirurgie sowie Tiefenhirnstimulation und das gesamte Angebot der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen.

Die Standorte umfassen 169 systematisierte Betten mit 2 Stroke Units (NMC und MCIII), einer neurologischen Intensivstation der Stufe III (MCIII), Intermediate-Care-Unit (NMC), Akutnachsorge (NMC), Epilepsie-Monitoring (NMC), Schlaflabor (NMC), Tagesklinik (NMC), einem interdisziplinären neuromedizinischen Ambulanzzentrum (NMC), einer Schmerzklinik sowie Betten für
Allgemeinneurologie.

 

Wir bieten:

  • Ausbildungsrotationen zwischen den beiden Standorten (Med Campus & Neuromed Campus)
  • regelmäßige Bed-Side Teaching und tägliche bzw. wöchentliche interdisziplinäre Besprechungen und Boards
  • strukturierte DFP-zertifizierte interne Fortbildungen
  • Mitwirkung an Forschungs- und internationalen Kooperationsprojekten und Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen und Subspezialisierung in Teilbereichen der Neurologie
  • Mitwirkung an der studentischen Betreuung
  • Möglichkeit zum berufsbegleitenden Erwerb eines PhD

 

Schwerpunkte an der Klinik für Neurologie:

  • Akut- und Intensivneurologie (einzige neurologische Intensivstation in OÖ, umfassende Neurotrauma- und Schlaganfall-Versorgung inkl. hochaktivem Thrombektomiezentrum, Enzephalitis, Guillain-Barre-Syndrom, Status epilepticus, u.a.)
  • Anfallskrankheiten inkl. Epilepsiechirurgie
  • neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Demenzen)
  • neuroimmunologische Erkrankungen (Multiple Sklerose, Myasthenie)
  • Schlafstörungen, Neuroonkologie (interdisziplinär)
  • Neuroonkologie (interdisziplinär)
  • Schmerzsyndrome und Erkrankungen des peripheren Nervensystems und der Muskeln

 

Aufgabeninhalte:

  • alle ärztlichen Tätigkeiten im Sinne der Ausbildungsordnung
  • Betreuung von PatientInnen
  • Mitwirkung in Ausbildung und Lehre
  • Mitarbeit in Projekten (wissenschaftlich, Qualitätssicherung, Organisation, wissenschaftliche
    Präsentationen) 

 

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006 bis zum Dienstantritt
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.or.at) erfüllen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
  • Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten
  • Kenntnisse und etwaige Fähigkeiten in der Neurologie erwünscht

 

Einstufung:

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.360,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

 

Besetzungstermin:

ehestens

 

Rückfragen und nähere Auskünfte:

Univ.-Prof. Dr. Raimund Helbok, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie, T: +43 (0)5 7680 87 25701.
Julia Schinagl, BA, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 87 22348.

 

Ihre Vorteile:

 vorteilekuk

 

Bitte bewerben Sie sich bis 30.06.2023 online und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung bei. Laden Sie bitte dazu Ihren Lebenslauf, Ihre Ausbildungsnachweise und Zeugnisse sowie alle relevanten Dokumente hoch. 

 

210120 Facharzt Kepler Universitätsklinikum button

 
 
 

Zusatzinfos

Spezialisierung Parkinson & Bewegungsstörungen, Multiple Sklerose, Schmerzmedizin, Epilepsie, Neurointensivmedizin, Neurochirurgie, Schlafmedizin, Stroke Unit
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Benefits Forschungsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Weiterbildungsmöglichkeit

Ort

Österreich
Krankenhausstraße 9, 4020 Linz, Österreich

Unsere Partner

Logo Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation

Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation