Chefarzt/-ärztin (m/w/d) für die Neurologie REGIOMED Klinikum Coburg

Stelle weiterempfehlen

Kontakt Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Georg Breuer
Telefon: 09561 22-7206
online seit 15-06-2023

Stellenangebot

coburg header 2302

 

Das REGIOMED Klinikum Coburg gehört zum Gesundheitsverbund REGIOMED-KLINIKEN GmbH. Wir sind Deutschlands erster und bisher einziger länderübergreifender Verbund in kommunaler Trägerschaft. Sektorenübergreifend sichern wir die Gesundheitsfürsorge der Menschen in Nordbayern und Südthüringen. Unser Klinikum Coburg verfügt derzeit über 560 Betten, ist Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II und Lehrkrankenhaus der Universität Split. Im Rahmen des geplanten Klinikneubaus ist eine Erweiterung der Bettenzahl auf 630 vorgesehen. In unseren 16 Haupt- und Belegabteilungen versorgen und pflegen wir seit jeher unsere Patienten in allen Gesundheitsbelangen auf höchstem medizinischen Niveau.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Chefarzt/-ärztin (m/w/d) für die Neurologie

 

Das erwartet Sie:

Die Neurologische Klinik umfasst die stationären Bereiche der Normalstation und der Stroke Unit sowie den Funktionsbereich. Die bedarfsgerecht geplante Kapazität der Neurologie liegt bei 38 Betten. Die Klinik versorgt derzeit ca. 600 Schlaganfälle pro Jahr mit Wachstumspotential. Pro Jahr werden bereits ca. 70 Thrombektomien für das gesamte REGIOMED-Gebiet und darüber hinaus durchgeführt. Neben der Schlaganfallbetreuung und der Betreuung der weiteren häufigen Notfalldiagnosen der Neurologie sollen im Verbund mit anderen Abteilungen Spezialkompetenzen in den Bereichen neurodegenerative Erkrankungen, Neuroonkologie, Epileptologie und Wirbelsäulenerkrankungen aufgebaut werden. 

REGIOMED wird im Rahmen der Medizinstrategie die im Verbund vorhandenen Neurofächer bereits vor dem Umzug in den Klinikneubau im REGIOMED Neurozentrum noch stärker vernetzen und stärken. Im Klinikneubau werden unsere Fachrichtungen Neurologie, Neuroradiologie und Neurochirurgie in Coburg unter einem Dach vereint sein. Unter Einbeziehung unseres 24/7-Dienstsystems der Neuroradiologie sowie der engen Kooperation mit der Neurochirurgie in Lichtenfels streben wir die Zulassung und Etablierung einer zertifizierten überregionalen Stroke Unit mit Erbringung der OPS 8-981.3 am Standort in Coburg an. Das Neurozentrum sichert schon heute die umfassende Versorgung der gesamten Region.

 

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Neurologie und besitzen idealerweise Zusatzqualifikationen
  • Sie verfügen über Führungserfahrung als Leitende/r oder Geschäftsführende/r Oberarzt/-ärztin oder Chefarzt/-ärztin (m/w/d)
  • Eine Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung ist wünschenswert, Ihre fachliche und menschliche Eignung ist uns jedoch wichtiger
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit und sind der geborene Netzwerker
  • Sie übererfüllen alle Anforderungen an eine Führungspersönlichkeit: fachlich, kommunikativ, sozial intelligent, betriebswirtschaftlich verantwortlich
  • Erfahrungen und Wissen geben Sie gerne weiter und haben Freude daran, klare und transparente Strukturen zu schaffen

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die medizinische, organisatorische und wirtschaftliche Führung und Entwicklung der Klinik
  • Übernahme einer Klinik mit großem Entwicklungspotenzial, die den nötigen Raum für weitere Entwicklungen bietet
  • Chefärztliche Behandlung von stationären, teilstationären und ambulanten Patienten (m/w/d)
  • Förderung der klinikübergreifende Zusammenarbeit der Neurologie im Rahmen von Konsiliartätigkeiten im REGIOMED-Verbund
  • Aufbau auf das bestehende Kooperationsnetzwerk und Vertiefung der Beziehungen zu den niedergelassenen Kollegen
  • Qualitätskontrolle sowie die Steuerung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeitsabläufe in der Klinik
  • Förderung einer qualitativ hochwertigen Weiterbildung von Assistenzärzten (m/w/d) sowie des Funktionspersonals
  • Mitwirkung an studentischer Ausbildung durch Übernahme von Lehraufgaben in unserer Medical School REGIOMED

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • Einen Arbeitsplatz mit sehr guten Rahmenbedingungen und langfristigen Perspektiven, einen der Bedeutung dieser anspruchsvollen Position entsprechenden Dienstvertrag mit einer attraktiven außertariflichen Vergütung sowie die Unterstützung beim Besuch von Fortbildungen
  • Bei Interesse Aufnahme ins PhD-Programm der Universität Split und die Teilnahme an Klinischen Studien und die Möglichkeit der Umsetzung eigener Forschungsprojekte durch Nutzung der Infrastruktur unserer Studienambulanz
  • Gerne ermöglichen wir Ihnen bei Bedarf die Unterbringung in einem Appartement am Klinikum

 

Haben Sie noch Fragen?

Die Fragen rund um den neuen Arbeitsplatz beantworten Ihnen der Kommissarische Krankenhausdirektor Herr Fridolin Rech und der Ärztliche

Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Georg Breuer, MME gerne. Telefon: 09561 22-7206 (Sekretariat)


Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

REGIOMED-KLINIKEN GmbH
Klinikum Coburg
Personalabteilung
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg

 

 

Zusatzinfos

Arbeitszeit Vollzeit
Institution Klinik
Benefits Außertarifliche Bezahlung, Forschungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Weiterbildungsmöglichkeit
Spezialisierung Epilepsie, Stroke Unit

Ort

Bayern, Deutschland
Ketschendorfer Str. 33, 96450 Coburg

Unsere Partner

Logo Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation

Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation