Assistenzarzt/Facharzt Neurologie (m/w/d) Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz

Stelle weiterempfehlen

Kontakt Chefarzt Herr Dr. med. Christian Isensee
Telefonnummer 02431 89-2771
Frau Maike Jenneßen
Tel.: 02431 89-4089
online seit 28-11-2022

Stellenangebot

Erkelenz header

Assistenzarzt/ Facharzt Neurologie (m/w/d)

 

KLINIKBESCHREIBUNG

Die Klinik für Neurologie wird unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Christian Isensee gemeinsam mit den Kliniken für Geriatrie und Palliativmedizin geführt. Sie verfügt über 44 vollstationäre Betten - sechs davon auf der zertifizierten Stroke Unit - sowie eine neuromuskuläre Ambulanz. Die Klinik ist Teil des Schlaganfall-Netzwerks West und ist Fachklinik für alle neurologischen und neurogeriatrischen Krankheitsbilder. Besondere Versorgungsschwerpunkte bilden die Akutneurologie und die Frührehabilitation von Schlaganfallpatienten. Jährlich werden ca. 2.700 stationäre Patienten, davon ca. 700 Patienten mit akutem Schlaganfall, behandelt. 
Hermann-Josef-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen.

 

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, deutsche Approbation als Arzt
  • Berufserfahrung in der Neurologie oder Facharztausbildung für Neurologie
  • Engagiertes und patientenorientiertes Selbstverständnis
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie interdisziplinären Zusammenarbeit

 

STELLENBESCHREIBUNG

  • Versorgung neurologischer Akutpatienten bei breitem Krankheitssprektrum
  • Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen
  • Durchführung insbesondere von Duplexsonographien hirnversorgender Gefäße
  • Befundung der Zusatzdiagnostik (v. a. Neurographien, evozierte Potentiale, EEG)

 

DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN

  • Volle Weiterbildungsermächtigung für Neurologie (48 Monate)
  • Weiterbildungsbefugnisse für Geriatrie, Rehabilitationswesen, Innere Medizin sowie Ausbildungsermächtigungen in der DGKN (EEG, EvoP, EMG)
  • Regelmäßige Rotation mit Tätigkeit in der Zentralen Notaufnahme, auf der Stroke Unit, Normalstation und in den Funktionsbereichen
  • Kooperatives und kollegiales Arbeitsklima mit flachen hierarchischen Strukturen
  • Unterstützung der Stationsarbeit durch Medizinische Fachangestellte (Blutabnahmen, Zugänge, Terminorganisation)
  • Moderne technische, räumliche und apparative Ausstattung
  • Schlanke administrative Prozesse in einem modernen Arbeitsumfeld unter Einsatz von Tablets und einer nahezu digitalen Patientenakte
  • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm
  • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge in der KZVK und geregelte Arbeitszeiten
  • Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen wird ausdrücklich gefördert

 

isensee

Zusatzinfos

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Institution Klinik
Benefits Betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuung, Weiterbildungsmöglichkeit
Spezialisierung Stroke Unit

Ort

Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Tenholter Str. 43 41812 Erkelenz

Unsere Partner

Logo Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation

Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation