Tel.: 0228 551 2155
https://klinik-bonn.lvr.de/de/nav_main/startseite.html
Stellenangebot
Die LVR-Klinik Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) sucht zum 01.03.2021 eine/einen
Fachärztin/Facharzt für Neurologie (m/w/d)
für die Abteilung für Neurologie.
Stelleninformationen
Standort: Bonn
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: EG II TV-Ärzte/VKA
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Herr Prof. Dr. Christian Dohmen
Chefarzt der Abteilung
Telefon: 0228 551-2155
Bewerbungsfrist: 29.01.2021
Ihre Aufgaben
- Neurologische Ultraschalldiagnostik
- Elektrophysiologische Funktionsdiagnostik: EEG, Elektroneurographie, Evozierte Potenziale, Elektromyographie
- Supervision und fachliche Anleitung von ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitern des Teams für neurologische Zusatzdiagnostik
- Gelegentliche Mitbetreuung von ambulanten und stationären Patienten der Abteilung für Neurologie
Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Neurologie
Wünschenswert sind:
- Ausgewiesene Erfahrung und Expertise in der oben genannten Funktionsdiagnostik
- Eigeninitiative und Engagement
- Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team
- EEG-Zertifikat
- Zertifikat für EMG/NLG
- Zertifikat für EP
- Zertifikat neurologische Ultraschalldiagnostik Stufe I oder höher
- Zertifikat Epileptologie
Wir bieten Ihnen
- Eine neurologische Abteilung mit einem breiten Behandlungsspektrum: Eigene neurologische Intensivstation, Stroke Unit, neurologische Frührehabilitation, Parkinson-Komplexbehandlung, Normalstationen, zertifiziertes Myasthenie-Zentrum und Bonner Stottertherapie
- Moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarung von Familie, Pflege und Beruf
- Die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Vielfältige Aufgaben
- Gute Entwicklungsperspektiven
- Eine Personalpolitik, die sich an den unterschiedlichen Lebensphasen der Mitarbeitenden orientiert
- Ein Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil geprägt ist
- Eine hauseigene Kantine
- Bei unvorhergesehen Ereignissen steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung, zum Beispiel bei plötzlicher Erkrankung der Tagespflegeperson.
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Per E-Mail bewerben an: bewerbung.klinik-bonn@lvr.de
bis zum 29.01.2021
Kennziffer: 81/2020
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und mehr als 1.500 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn finden Sie im Internet unter www.klinik-bonn.lvr.de und über den Landschaftsverband Rheinland unter www.lvr.de.
Zusatzinfos
Orte
Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn