Assistenzarzt (m/w/d) Vinzenz von Paul Hospital Rottweil

Stelle weiterempfehlen

Kontakt Dr. Klaus Demuth, Chefarzt des Zentrums für Neurologie
Tel.: 0741 / 241-2381
online seit 01-12-2022

Stellenangebot

 

 VisiteIII

 

Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 120-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen Standard die psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung eines großen Einzugsgebietes (ca. 600.000 EW) in einer landschaftlich reizvollen und kulturell vielfältigen Region Süddeutschlands.

Unsere Neurologische Klinik mit 39 Betten deckt das gesamte Spektrum akuter neurologischer Erkrankungen ab, incl. einer zertifizierten Stroke Unit mit sechs Behandlungsplätzen. Als Besonderheit verfügt unsere Klinik über einen eigenen Computertomographen mit Anbindung an eine örtliche Radiologiepraxis (hier auch Kernspintomographie), SBK Villingen-Schwenningen und Universitätsklinik Tübingen zur neuroradiologischen Intervention und im Bereitschaftsdienst teleradiologisch an die Radiologische Klinik des Marienhospitals Stuttgart.

 

Für unser Zentrum für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

Assistenzarzt (m/w/d)

in Weiterbildung für Neurologie oder neurologisches Jahr im Rahmen der Fachweiterbildung Psychiatrie

 

Ihr Profil:

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation;
  • Begeisterung und Interesse für das Fachgebiet Neurologie;
  • Motivation zur aktiven Mitarbeit in einem engagierten Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteam sowie Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst.
  • Gutes Deutsch in Wort und Schrift

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen Arbeitsplatz mit einem sehr guten Betriebsklima am attraktiven Standort zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald mit hoher Freizeit- und Lebensqualität;
  • anspruchsvolle und vielseitige klinische Weiterbildung im Rahmen eines strukturierten Curriculums sowie Supervision bei flacher Hierarchie durch den Chefarzt und die Oberärzte;
  • sämtliche fachspezifischen, neurophysiologischen und sonographischen Methoden werden in der Klinik durchgeführt und innerhalb der Weiterbildung erlernt; das Zertifikat EMG der DGKN kann erworben werden;
  • Entlastung des ärztlichen Dienstes von Dokumentations- und Administrationsaufgaben durch erfahrenes medizinisches Fachpersonal sowie verlässliche Arbeitszeiten.

 

Außerdem zeichnet sich unser Haus durch eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre, großes Bemühen um eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie einen wertschätzenden und offenen Umgang miteinander aus.

Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) für das Fachgebiet Neurologie vor. Das psychiatrische Jahr ist im Rahmen einer hausinternen Rotation in unseren psychiatrischen Abteilungen problemlos möglich. Weiterhin verfügt unser Haus über eine Weiterbildungsermächtigung von 18 Monaten im Gebiet der Inneren Medizin.

Die Vergütung richtet sich nach AVR-Caritas. Zusätzlich besteht eine überwiegend vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-BW.

Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen Herr Dr. Klaus Demuth, Chefarzt des Zentrums für Neurologie, Tel.: 0741/241-2381 (Sekretariat), gerne zur Verfügung.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Thorsten Beuter, Personalleiter - per E-Mail an: Bewerbungen@VvPH.de.

Weitere interessante Informationen über unsere Einrichtung und zu unseren Leistungen finden Sie hier auf unserer Homepage: www.VvPH.de.

 

Zusatzinfos

Spezialisierung Neurophysiologie, Neuroradiologie, Stroke Unit
Arbeitszeit Vollzeit
Institution Klinik
Benefits Erwerb von Zusatz-Weiterbildungen, Weiterbildungsmöglichkeit

Ort

Baden-Württemberg, Deutschland
Schwenninger Straße 55, 78628 Rottweil

Unsere Partner

Logo Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation

Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation