Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe Bruchsal

Stelle weiterempfehlen

Kontakt Martin Kolbe
Telefon: 07251/ 708 - 58380

Birgit Landmesser
Telefon: 07251-708-57041
online seit 26-10-2025

Stellenangebot

Oberarzt (m/w/d) für die Neurologie

Standort: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Arbeitgeber: RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH
Bereich: Ärztlicher Dienst
Beschäftigungsart: Vollzeit 100%
Vertragsart: Unbefristet
Erfahrungsniveau: Facharzt / Oberarzt
Führungserfahrung: Ja

Unser Leistungsspektrum

Die zur RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH gehörende Fürst-Stirum-Klinik ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. In der Klinik der Grund- und Regelversorgung werden in neun Fachabteilungen und drei Institutionen jährlich mehr als 25.000 stationäre und 45.000 ambulante Patienten auf hohem medizinischem Niveau versorgt.

Der medizinische Schwerpunkt der neurologischen Sektion der Medizinischen Klinik 2 besteht in der Versorgung neurologischer Notfallpatienten. Den Kern bildet hierbei eine zertifizierte Stroke Unit mit 6 Betten, eingebettet in eine interdisziplinäre neurovaskuläre Behandlungsstruktur mit Zentrumscharakter. Darüber hinaus bietet eine gut ausgestattete Diagnostikabteilung (ENG/EMG, EP, EEG, neurovaskulärer/neuromuskulärer Ultraschall, FEES) die Möglichkeit zur Betreuung eines breiten Spektrums an neurologischen Erkrankungen, sowohl stationär als auch im Rahmen etablierter ambulanter Sprechstunden. Zusätzlich befindet sich ein neurogeriatrischer Behandlungsschwerpunkt derzeit im Aufbau.

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Betreuung neurologischer Patienten
  • Wahrnehmung von Führungsaufgaben
  • Mitwirkung am Studentenunterricht und Weiterbildung der Assistenzärzte
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses

Ihr Profil

  • Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) mit abgeschlossener neurologischer Facharztausbildung
  • Gute Kenntnisse in der neurologischen Ultraschalldiagnostik
  • Interesse an der Ausbildung eigener Tätigkeitsschwerpunkte
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Interesse an der Ausbildung junger Kollegen sowie an der Weiterentwicklung der Klinik
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

Unser Angebot

  • Selbstständiges Arbeiten in angenehmer kollegialer Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Einarbeitung in neurologische Funktionsbereiche nach Interessenslage
  • Entwicklung eigener Tätigkeitsschwerpunkte
  • Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Abteilung mit großzügiger Ausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, auch über die RKH-Akademie und das RKH-Simulationszentrum

Ihre Benefits

  • Karriere: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
  • Familie: Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit: Vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Essen: Preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung

Ihre Ansprechpartner

Fachspezifische Informationen:
Martin Kolbe
Telefon: 07251 / 708 - 58380

Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Birgit Landmesser
Telefon: 07251 / 708 - 57041

Zusatzinfos

Arbeitszeit Vollzeit
Institution Klinik
Benefits Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeit

Ort

Baden-Württemberg, Deutschland
Gutleutstraße 1-14, 76646 Bruchsal

Unsere Partner

Logo Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation

Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation